VS Kalkleiten
Stattegg, 2009
Bauherr: Dorf- und Infrastrukturentwicklungs-GmbH Stattegg, Bgm. Karl Zimmermann
Mitarbeit: DI Thomas Guggenbichler
Fotos: Paul Ott
Die bestehende Kleinschule war in die Jahre gekommen – und konnte den Anforderungen an Raumbedarf, Arbeitsbedingungen und Hygiene nicht mehr im erforderlichen Ausmaß Rechnung tragen. Durch die Begrenztheit des Grundstückes und die Notwendigkeit bestehende Spielflächen im Freien zu erhalten, wurde die naheliegende Idee aufgegriffen, den gewünschten und erforderlichen Platz im Dachraum zu schaffen.
Durch den Ausbau des Dachgeschoßes entsteht Raum, der nicht nur für zeitgemäßen Unterricht (Gesundheitserziehung – Bewegung) sondern auch für die Umsetzung des pädagogischen Konzeptes der Schule (Kleingruppenbetreuung, tägliche Bewegungseinheit, Raum für Rollenspiel, Theaterspiel, Musik, Präsentation, Feiern usw. – Jenaplan - Konzept) notwendig ist.
Der Zubau an der Nordseite sind eine neue Erschließung, Garderoben und Sanitärbereiche untergebracht. Beim Betreten der Schule eröffnet sich ein großzügiger zweigeschoßiger Raum, der durch seine offene Gestaltung und angenehme Atmosphäre auch als Verweil- und Lernbereich dient. Im neuen Dachgeschoß befinden sich in der nördlichen Zone die Nebenräume (Sanitärbereich, Umkleide, Teeküche, Abstellraum) und ein großer nach Süden hin geöffneter Raum, der sich je nach Anforderungen in 2-3 kleinere Einheiten unterteilen lässt.
Dieser attraktive Raum (Fernblick über Graz) wird schulisch für die erforderlichen Turn- und Bewegungsstunden, Aufführungen usw. verwendet und steht im außerschulischen Betrieb dem Gemeindeleben in Kalkleiten zur Verfügung.